Beiträge von JoergSta

    Ja dann soll er auf seinen Gebrauchtwagen sitzen bleiben. Schade das er so unfähig ist. Schade für dich. Würde ich aber nicht abschrecken, wenn der Rest passt. Und 400V Techniker muss er sich irgendwann zulegen, oder vertreibt er keine anderen BEV!?

    Hallo Tonx ,


    ich habe meinen Händler (Entfernung 40 km) heute angerufen; er meinte, die 12-V-Bleibatterie würde nur beim Fahren geladen, nicht beim Laden der Fahrbatterie. Ich habe ihm gesagt, dass das m.W. zwar Auslieferungszustand war, aber mittlerweile dank Softwareupdate auch beim Laden der Fahrbatterie die Bleibatterie geladen würde. Ich werde morgen mal messen - es regnet hier - aber wenn der Händler Recht hat, fehlt mir ein Software-Update, oder?

    Ich werde dann auch mal die 12-V-Batterie laden und schauen, wie die sich verhält, wenn sie nicht bei mehr als 11,9 V verharrt, ist sie fällig. Das tue ich mir nicht an, mit einem Elektroauto wegen defektem 12-V-Bleiakku nicht mehr öffnen zu können, selbst mit Mobilitätsgarantie von Honda nicht. Da macht man sich als Ingenieur zum Gespött der Straße. Gut, dass ich durch das Forum hier gewarnt wurde, vielen Dank!


    Viele Grüße, Jochen

    Warum soll die denn nicht während der Fahrt geladen werde, völliger Unsinn. Es gibt genügend 12V Verbraucher! Und ja, sie wird geladen kann man selbst mit dem kleinsten OBD Dongel auslesen. Unsere Batterie ist seit 2,5 Jahren ohne Probleme.

    Und schon entschieden oder eine Probefahrt gemacht?

    Dresden. Allerdings hätte ich gerne einen mit advancepaket und würde vorher die Batterie prüfen wollen (SOH), falls das ein Verkaufsangebot ist 😅.


    Achja, bei der Farbe wäre grau toll, aber nicht zwingend.

    Advance ist er, aber kein Verkausangebot. Ich wohne nördlich von Berlin. Auto ist grau. Die Sitze sind langstreckentauglich , sind aber keine Sportsitze. AIGIL ist er total, 156 PS und 310NM sagen alles bei 1600kg. Alle haben kndestens 2 Jahre Leasing durchgezogen. Konnten ihn aberselten übernehmen. Ich kenne keinen. Wir waren neulich erst 2300km in einer Woche damit unterwegs. Wir habe in bald 3 Jahreundhaben derzeit26000km runter, 1 Jahr ist er noch bei uns, dann muss ich schauen was die Leasingbank sagt. Würden ihn gern behalten.

    Würde ich sehr gerne, aber der nächste verfügbare Honda e ist 60 km entfernt. Und der Händler will den auch nicht zur Probefahrt rausrücken, ich darf nur drin sitzen. Ohne ihm einen nennenswerten Batzen Geld für die Probefahrt anzubieten, werde ich das Fahrzeug nicht ausprobieren können.


    Bevor ich das also mache, wollte ich vorher mal hier nachfragen, ob es nicht von vornherein schon Ausschlusskriterien gibt, weswegen ich den Honda nicht nehme. Aber wenn der während des Ladevorgangs auch kühlen kann, wäre schonmal ein wichtiger Faktor genommen.


    Eine andere Frage wäre: Kann man die Ladung im Fahrzeug auf SOC = 80 % begrenzen? Beim Smart geht das leider nicht. Gerade beim Laden an der Steckdose/Wallbox wäre das aber praktisch, um die Batterie zu schonen.

    Wen duei e Wallbox hast, kann man auch da die Ladung begrenzen, ansonsten ist der e von 80 bis 100% i 5% Schritten begrenzbar. Aber mann dasmit der internen Ladeplanung auch unterschreiten. Wo wohnst du wegen einer Probefahrt? Biete einen an :)