Beiträge von toddquinlan

    so, ich habe meinen e jetzt mal ein paar Tage nicht bewegt (fünf um genau zu sein), jetzt kommt das kuriose: Ich habe mittels dem intact battery guard mal den Ladezustand der 12 V Batterie aufgerufen, war runter auf 60 %, was zu erwarten war. Ich bin dann zum e und habe vorsichtshalber mein gooloo Starthilfepack aus dem Kofferraum geholt, das liegt dort seit einem knappen halben Jahr und ich wollte einfach mal schauen wie der Ladezustand von dem Teil ist. Den e also wieder verschlossen, zurück in die Wohnung. So weit so langweilig. Nach ungefähr zwei Stunden habe ich erneut mit dem Handy mittels bluetooth den battery guard abgefragt, und was sagt der? Die 12 V Batterie is zu 100 % aufgeladen.


    Reicht es also einfach mal den Wagen kurz "aufzuwecken" damit die Hochvoltbatterie die 12 Volt Batterie auflädt? Die Hochvoltbatterie hat übrigens derzeit einen Ladezustand von 48 %.

    Hallo liebe Hnda e Fahrer!

    Habe ein kleines Problem mit der Feifendruckanzeuge. diese leuchtet seit gestern auf, und habe anschließend den Reifendruck kontrolliert bzw auf 2,4 bar aufgefüllt, aber die Fehlermeldung geht trotzdem nicht weg! Kann man irgendwo selbst quittieren oder muss ich das etwa beim Händler machen???

    Danke und liebe Grüße

    witzig, ist mir heute auch passiert; war unterwegs und die Fehlermeldung kam. An der Tankstelle Luftdruck kontrolliert, dreimal 2,4 bar und einmal 2,3 bar. Hab diesen Reifen dann auch auf 2,4 bar aufgefüllt und wußte auch erst einmal nicht wie ich das jetzt kalibrieren sollte. Dann habe ich es nach einigem Suchen im Menue doch noch gefunden.

    ja, ich habe nachgesehen, Bedienungsanleitung Seite 582, ich kann mit dem linken Stellrad blättern bis ich verblöde, aber bei mir taucht kein Werkzeugschlüssel auf.

    Ich habe den e advance Baujahr 2020, kann es sein das dieser das nicht hat? Oder das der Händler das rausprogrammiert hat weil es ja Länder gibt in denen das Wartungsintervallsystem nicht verfügbar ist?

    Naja, ein guter Wagenheber ist Pflicht, weniger Steif oder hat er längere Federwege? Und der Reifenabrieb liegt wohl am Fahrer. Wer sinnig fährt hat länger was von den Reifen.

    ich bin mir sicher das mein Subaru (Serienfahrwerk) längere Federwege hat als mein Honda (da vermute ich auch ein Serienfahrwerk weil der Händler nichts gegenteiliges angegeben hat).

    zur Unterhaltung mal eine kurze Geschichte: Ich habe heute von 17" Sommer- auf 16" Winterräder gewechselt. Beide Radsätze benutzen unterschiedliche Radmuttern aber das ist nur leicht nervig.


    Ich habe seit Jahren einen Billig-Rangierwagenheber, glaube der war mal von Lidl, nicht der massivste oder beste, aber er tut seit Jahren seinen Job.


    Ich komme bequem unter meinen Subaru, und wenn ich den Wagenheber am Vorderrad ansetze kann sofort beide Räder wechseln, bedeutet die Karosse trotz Baujahr 2006 ist ziemlich steif.


    Anders beim Honda....zum einen passt der Wagenheber inklusive Gummiauflage nur hinten unter den Honda, vorne muss ich leider den Gummipuck weglassen und mit dem Metallteller am Aufbockpunkt ansetzen.


    Zwei Sachen sind mir dabei aufgefallen: der Honda ist weniger steif, ich muss also vorne und hinten aufbocken. Und an der Seite im Schweller habe ich ums verrecken keine Pfeile finden können die mich zum Aufbockpunkt leiten.


    Trotz der gleichen Gewichte von ungefähr 1,5 Tonnen beim Subaru und beim Honda lässt sich der Honda sehr viel schwerer aufbocken.


    Lange Rede wenig Sinn: wer mit dem Gedanken spielt sich einen Rangierwagenheber zulegen zu wollen sollte speziell darauf achten das er ein Produkt wählt mit wirklich niedrigem Teller.


    Die Sommerreifen (Michelin) haben auch nicht mehr allzuviel Profil und Lebensdauer in sich, noch geht es, aber da muss ich wohl 2025 was neues kaufen....scheint ein Reifenfresser zu sein, ich habe den Wagen ja gebraucht gekauft mit dem Winterreifensatz inklusive, und er hat jetzt gerade einmal 24.000 km runter.

    anscheinend bin ich mal wieder zu doof es im Handbuch zu finden. Wie hoch ist das Anzugsdrehmoment für die Radmuttern? Ich habe im englischen Forum was von 110 Nm gelesen, da war diese Angabe auf einem Aufkleber in der Box für die Felgenschlösser (die ich glücklicherweise nicht habe). Beim Kauf meines Honda habe ich ja einen Satz Felgen mit Winterreifen dazubekommen mit einem Satz Radmuttern; Sommerreifen und -felgen sind 17 Zoll, Winterreifen und -felgen sind 16 Zoll.


    Erleuchtet mich da ich demnächst den Wechsel durchführen möchte, danke.

    meine Lösung für die Mittelarmlehne....bitte denkt nicht schlecht von mir ;(

    Das Originalteil ist mir einfach zu teuer, dieser Jan der irgendwas druckt hat nie auf meine Anfragen reagiert, da habe ich mir bei Ali-Express einfach zwei dieser Armrest-Kissen gekauft, zusammen keine 10 Euro. Hab dann noch ein Gästehandtuch draufgelegt für die Sommerhitze. Ich weiss das es keine Schönheit ist, aber es ist weich :)


    bild1.jpgbild2.jpgbild3.jpgbild4.jpg