Hach, daß mir das mal passieren würde. Normalerweise bin ich der Erste, der erstmal die Suchfunktion bemüht… Danke, ich werde die im dortigen Thread beschriebene Vorgehensweise probieren.
Beiträge von poenn
-
-
Moin allerseits,
seit kurzem stimmt etwas nicht mit dem Scheibenheber auf der Beifahrerseite. Beim Schließen der Tür wird endlos versucht, die Scheibe das kleine Stück zur Dichtung zu bewegen.
Normalerweise fahren die Scheiben beim Öffnen der Tür ja ein kleines Stück herunter und beim Schließen wieder hoch. Nun ist es so, dass das Hochfahren irgendwie nicht ganz richtig klappt und er es alle paar Sekunden immer wieder versucht.
Wenn man es von außen beobachtet, sieht man, wie die Scheibe schrittweise ein paarmal für jeweils ein paar Millimeter nach oben bewegt wird, bevor sie dann am Schluss wieder einen Finger breit runter unter die Dichtung fährt. Man kann das Spiel manchmal durch manuelles Fensterheber hoch/runter beenden.
Hatte das schonmal jemand von euch? Kann man das selbst beheben? Ich kann bei Bedarf Videos davon hochladen.
-
Ah, das macht Sinn. Danke!
-
Ja, das ist bei mir auch so: Die Griffe springen auf, wenn ich mich mit dem Schlüssel nähere. Was ich aber noch nicht ganz verstanden habe: Wenn ich mich entferne, ohne auf dem Schlüssel „abzuschließen“, verriegelt der Honda e sich ja nach einiger Zeit automatisch und die Griffe fahren ein. Vor kurzem kam meine Tochter und sagte, sie hätte das Auto trotzdem öffnen können in meiner Abwesenheit. Wir waren bei einem Spielplatz und ich befand mich definitiv außer Reichweite.
-
Ja, die Netzbetreiber hierzulande bekleckern sich da leider nicht mit Ruhm…
-
Das würde mich auch interessieren. Man kann sich aktuell wohl höchstens eine Lösung Marke Eigenbau antun, indem man die Schuko-Steckdose vom e mit dem Haus verbindet. Aber das mache ich lieber nicht.
-
Ah, danke. Ich konnte mich nicht mehr an die Details erinnern, aber daran, daß es nicht kostenlos ist. Bei mir ist das in der Tat der Fall, da ich nicht der Erstbesitzer bin. Hmm, aber 5 € im Monat. Da schaue ich vielleicht lieber erstmal nach, ob ich die Kommunikation zwischen Auto und Wallbox nicht lokal auslesen und in den Home Assistant packen kann. Vielleicht teste ich die App trotzdem mal, es soll ja wenigstens ein Probemonat für mich drin sein.
-
Oh, ich dachte, die kommuniziert nur über den Mobilfunk, den man fürs Auto abschließen kann. Wie erhält die App denn ihre Daten? Direkt übers WLAN?
-
Moin zusammen!
Ich weiß, daß man mit der Honda.app den Ladezustand sehen können soll. Da diese App aber anscheinend absolut nix taugt (und auch noch was kostet?), wollte ich mal fragen, wie ihr das handhabt? Man kann ja immer mit dem Schlüssel nach draußen gehen und direkt im Auto nachschauen, aber das ist auf Dauer nervig. Ich kann an meiner Wallbox (E3/DC) sehen, ob und wieviel gerade geladen wird, sehe aber dort nicht den Ladezustand des Honda e. Ultimativ wäre eine Integration in Home Assistant. Den nutze ich schon, um die Wärmepumpe, PV-Anlage, etc. abzufragen.
-
Die hier kann ich anbieten. Habe sie aus einem englischen Honda e Forum:
ehondagrey.jpgehondawhite.jpgknight rider.jpgstartrek.jpgsteigtind.jpg