Hat eine Weile gedauert, aber ich hatte den Fehler in den vergangenen Wochen nur sehr sporadisch. Heute war ich beim Honda-Händler, der es mit erneutem Kalibrieren versucht hat, das hat aber nicht funktioniert. Der Fehlerspeicher sagt:
DTCs
B1145 Funktionsstörung im Fensterheber-Positionserkennungsstromkreis Beifahrerseite
Hab jetzt einen Termin während unseres Urlaubs im August vereinbart. Da es laut Händler verschiedene Ursachen haben kann, konnte er mir noch nicht sagen, was das kostet.
Daher mal eine ganz andere Frage: Der Verkäufer sagte mir, daß er unbedingt einen KV benötigt, bevor ich irgendetwas machen lasse. Ist es denn nicht mein gutes Recht, innerhalb 1 Jahres (Gebrauchtwagen-Garantie) nach Kauf bei Problemen den Service meiner Wahl aufzusuchen? Sie wollten ursprünglich, daß ich zu einer Driver-Werkstatt (damit kooperieren die) fahre. Die sind hier aber weiter weg und waren telefonisch nicht erreichbar, weswegen sie angeboten haben, daß ich alternativ auch zu einem Honda-Händler fahren könne. Das habe ich dann heute getan. Ich möchte nur informiert sein, falls der Verkäufer sich am Ende irgendwie querstellt, weil ich es gleich habe machen lassen…