Jetzt fügt sich das zu einem Gesamtbild: Ich bin die Tage nicht mehr vom Fleck gekommen, weil die 12V-Autobatterie leer war. Das an sich fand ich schon bemerkenswert, ist ja schließlich gerade mal ~3 Jahre alt.
Nachdem ich die Batterie getauscht hatte, fing der Beifahrer-Fensterheber wieder an zu spinnen. Bis dahin herrschte monatelang Ruhe. Ich war also heute wieder beim Händler und der vermutet auch, daß das Türschloss die Ursache ist. Selbst nach erneutem Anlernen hat der FH kurz darauf wieder gesponnen und auch in regelmäßigen Intervallen ein kleines Geräusch verursacht, egal ob sich dabei der FH bewegt oder nicht. Ich bekomme jetzt die Tage einen KV für Tausch des Türschlosses, den ich dann beim Verkäufer einreichen werde.
Ich vermute stark, daß das ständige Rumirren des Fensterhebers die Batterie geleert hat. Klingt zumindest schlüssig für mich. Melde mich hier wieder, wenn die Sache (hoffentlich) dann erledigt ist.