Beiträge von thor

    In Deutschland haben im Jahr 2021 bereits alle Mobilfunkbetreiber (Telekom, Vodafone und O2) die 3G Abschaltung umgesetzt.

    Aktuell ist 2G noch in Betrieb und soll voraussichtlich 2028-2030 (Telekom & Vodafone) abgeschaltet werden.


    Im Honda e ist ein 4G/LTE Mobilfunk Modul (vermutlich mit eSIM) verbaut - darüber läuft auch der WLAN Hotspot, gewählter Mobilfunkanbieter ist Vodafone.
    https://internetinthecar.vodaf…m2miitcfo/faces/home.jspx


    Leute, lasst es mal gut sein jetzt.


    Es ist doch ganz einfach:

    - Ja, der Honda e lädt AC leider nur 1-phasig mit bis zu 6,6 kW

    - Wenn einem das nicht reicht, dann bitte einfach nach einem anderen BEV umschauen um mit dem Gemotze hier im Forum darüber aufhören


    Als wenn es sonst aktuell nicht genug größere Probleme gibt...

    Ich bin jetzt raus aus dieser Diskussion.


    :rolleyes:

    eCall - Obsolenz durch EU Gesetz?

    Also die mit der Nachhaltigkeit??

    Das dürfte sehr interessant werden, wenn die 2G Netze abgeschaltet werden und das eCall System ggf. als sicherheitsrelevant und damit HU relevant eingestuft werden sollte. Würde dann ja in Richtung Enteignung der Besitzer gehen, das werden sie sich nicht trauen...


    Aber genau darum ist der Honda e bei uns die Ausnahme, alle anderen Autos haben kein eCall und wir kaufen absehbar auch keine neuen Karren mehr. :)


    Hier übrigens die offizielle Info von Honda Deutschland dazu:
    https://www.honda.de/cars/owners/e-Call.html

    Na klar, bei so einer üppig dimensionierten, eigenen PV-Anlage macht AC mit einer 22 KW Wallbox und 3-phasigem Laden definitiv Sinn - da bist du aber SEHR weit von einer normalen PV-Anlage weg, wir haben hier 11,2 kWp.


    Da geht dann übrigens aber der nächste Spaß mit dem Netzbetreiber los - Stichwort eigener Zählerplatz pro 22 KW Ladeeinrichtung etc.


    Mach dich auf reichlich Klärungen usw. gefasst, dagegen ist die Anzeigepflicht einer 11 KW Wallbox ein Selbstgänger.

    Im Gegensatz zur Variante mit 11 kW muss bei der 22 kW Variante eine Genehmigung vom jeweiligen Netzbetreiber eingeholt werden. Diese kann unter Umständen auch abgelehnt werden, je nach Auslegung des Stromnetzes im Nahbereich und/oder deiner Hausversorgung.


    Dann kann der Honda e 1-phasig übrigens mit bis zu 6,6 kW laden (32A, 22 kW Wallbox) .

    Von Honda gibt es ein Original Kabel für die Wallbox mit zwei Optionen (Preisen):
    - Mode-3-Ladekabel (1-Phasig) Max. Strombelastbarkeit 32 A

    - Gun-to-Gun Ladekabel (3-Phasig) Max. Strombelastbarkeit 32 A

    Da geht also immer maximal 6,6 kW, aber das Kabel muss natürlich nicht Honda OEM sein.


    Wenn das nicht passt, such dir halt einen anderen Stromer mit 3-phasigem AC Lader und 22 kW wenn du das nutzen willst, der Honda e bietet es nicht und es gibt auch keine Option.


    Tesla? Sind doch die BEVs mit

    I Bought This Before Elon Went Crazy

    FCK ELN

    Aufklebern dieser Tage... 8)