Konnte man Ende letzten Jahrs noch. Er wurde dann auf 239,-€ und jetzt auf 269,-€ angehoben. Ich hatte Glück dass der örtliche Händler einen Fahrzeug für einen Bekannten bestellt hatte, welcher den e dann doch nicht genommen hat. So konnten wir Ende Februar den Leasingvertrag übernehmen und sind seit 01.03. Leasingnehmer für die nächsten 48 Monate. Da das Auto schon auf dem Hof stand, sind wir direkt am 02.03. damit unterwegs.
Beiträge von iDiddi
-
-
Nutze doch einfach die Lappenwäsche. Egal bei welchen Lack, die Bürsten machen immer "Waschanalagenspuren". Ich fahre seit Jahren nur noch in bürstenlose Waschanlagen und habe keine Spuren mehr auf meinen Fahrzeugen.
-
Wir leasen auch. 200,-€ für ein Advanced, da käme ich nicht mal im Traum auf den Gedanken über einen Kauf nachzudenken. Umweltbonus hin oder her. Was die Akkus in 4 Jahren machen kann einem keiner sagen. Lediglich das sie nicht so schwach sind, dass sie durch Honda ersetzt werden müssen. (Zeigen ja auch die Berichte von z.B. 3-5 Jahre alten Teslas). Hinzu kommt, dass ich in 4 Jahren ganz in Ruhe entscheiden kann, ob die Technik so viel weiter ist, dass ein Neuer einfach mehr Sinn ergibt. Reden wir von doppelter Reichweite bei gleichen Akku Größen, stehen die jetzigen Elektro genau so wie die Verbrenner wie Blei im Regal.
Und die Möglichkeit den e in 4 Jahren zu übernehmen, die hätte ich ja trotzdem noch.
Ebenso würde ich kein Neuwagen für über 35k EUR ohne VK fahren. Aber das ist wahrscheinlich nur eigene Premisse.
-
ROBO-Pfalz täuscht das auf den Bildern oder hat das Style Paket tatsächlich einen anderen Farbton. Irgendwie wirkt es auf deinen Bildern strahlender.
-
Auch bei uns steht in der Anmeldung zum zustimmungspflichtigen gerät, dass wir uns an die Niederspannungsanschlussverordnung halten. In dieser ist klar geregelt, dass Verbraucher mit einer Last über 4,6 kVA im Drehstromsystem anzuschließen sind. Das heisst nicht nur dass man drei Phasen an die Box heran führt sondern auch dafür Sorge zu tragen hat, dass diese nicht außerhalb der in Verordnungen festgelegten Bedingen betrieben werden.
-
Ich denke er meint nur die DAB App. Das man die Sendestationen direkt auf die Kurzwahltasten rechts und links am Rand der Bildschirme legen kann, das wäre mir neu.
-
Ja, die kleinen Stationstasten am Bildschirmrand. Wieviel Fläche des Gesamtbildschirms nehmen diese ein. Geschätzt keine 5%. Für mich ein vollkommener Design-Fail. Im VAG Konzern Fahrzeug welches der e beerbt hat, wurde das zum Beispiel so gelöst: https://www.google.com/search?…pr=1#imgrc=M00dFrslELuExM
-
An der Säule an der ich Stand hat man nur die verstrichene Zeit und ich glaube die aktuelle Ladegeschwindigkeit gesehen. Mal sehen ob und wie das geändert wird. Ich wäre allgemein dafür, dass die Säulen mit der App verknüpft werden und man wirklich einkaufen muss und ansonsten zahlen muss. Ein Lidl in unserer Stadt hat CCS Schnelllader aufgestellt - kostenloses tanken inklusive. Egal wann man kommt, es stehen meist zwei Taxis davor und warten sicher auf Kunden die gerade im Lidl unterwegs sind.
-
So einfach ist es leider nicht. Dein Netzbetreiber weiß das du eine 22kWh WB hast und hat dir diese genehmigt. Das ist ein ganz normaler Vorgang für Ladiinfrastruktur ab 12kW im privaten Bereich. Allerdings wird dir dein Netzbetreiber nicht genehmigt haben, dass du eine Phase mit 7,3kW belasten darfst, während die anderen beiden Phasen nicht belastet. Das wird in der Schieflastverordnung, an die du dich mit deinem Anschlussvertrag beim Netzbetreiber zu halten hast, geregelt.
Kalr, wo kein Kläger da kein Richter. Aber im Schlimsten Fall kann so eine Schieflast zum Ausfall des lokalen Netz kommen.
Auf der anderen Seite kannst du natürlich Glück haben, dass deine ganzen anderen Groß- und Dauerverbraucher im Haus auf den anderen beiden Phasen liegen. Werden da durchweg jeweils 4kW gezogen, würdest du die Schieflastverordnung sogar jederzeit einhalten
Wenn du ein Smartmeter hast, kannst du aber gern mal schauen, wie jede Phase beim Laden einzeln belastet wird und ob du gegen die Schieflastverordnung verstößt.
-
Ich habe das "Optik-Paket" noch nicht verstanden. Klar gibts da jetzt "bunte" Leisten die ich ans Auto kleben kann. Aber außer die Farbe ändert sich doch nichts? Ich würde es verstehen wenn die Lippen und Schweller wenigstens noch die Formen des Fahrzeuges ändern.
Wir haben auch den weißen e in der Auffahrt stehen und gerade die Schwarzen Lippen/Schweller bringen für uns das gewisse Extra. Der auf den Bildern gezeigte weiße wirkt für mich eher langweilig.
BTW.: Der nächste Folierer bekommt die Lippen/Schweller auch einfach in eine andere Farbe. Nur das weiß genau zu treffen, das wird wahrscheinlich nicht so einfach mögliche sein.